
digitales Mini BakeCamp mit Backen.de
Werbung Am 3. März 2021 hat Backen.de zu einem digitalen Mini BakeCamp eingeladen. Das sollte also mein erstes Blogger-Event werden. Dafür kam bereits einige Tage vorher ein prallgefülltes Paket mit allerlei Zutaten, Tortendeko, Backzubehör und einigen weiteren Überraschungen bei mir an. Ich war super gespannt auf die Veranstaltung. Gemeinsam mit anderen Bloggern sollte in drei„digitales Mini BakeCamp mit Backen.de“ weiterlesen

Zebra-Käsekuchen
Wer hat in der Wildnis schon mal ein perfekt gestreiftes Zebra gesehen? Also warum sollte mein Zebra-Käsekuchen perfekt sein? Während der Käsekuchen also im ganzen noch eine Mischung aus Zebrastreifen und Kuhflecken darstellte, überzeugte er beim Anschnitt mit seinen inneren Werten als echtes Zebra. Für das Zebramuster wird die Quarkmasse geteilt und unter eine Hälfte„Zebra-Käsekuchen“ weiterlesen

Mutti’s „Kalter Hund“
Mutti kommt ja nur noch selten zum backen, da ich ziemlich regelmäßig mit etwas Süßem in der Tür stehe, aber ihr „Kalter Hund“ ist legendär und hat definitiv einen Beitrag auf meinem Blog verdient. „Kalter Hund“ ist auch unter vielen anderen Namen bekannt, so unter anderem als „Kalte Schnauze“, „Schwarzer Peter“, „Schwarzer Hund“, „Kalter Igel“,„Mutti’s „Kalter Hund““ weiterlesen

Kokos-Limetten-Gugelhupf
Schnapp dir ein Stück von meinem Kokos-Limetten-Gugelhupf, schließe die Augen und träume dich an einen weißen Sandstrand, strahlend blaues Meer, Kokospalmen hinter dir und einem Caipirinha in der Hand. Hach, fühlst du die Entspannung schon? Manchmal braucht es einfach eine kleine Auszeit, auch wenn es nur für einen kurzen Moment in Form von einem Stück„Kokos-Limetten-Gugelhupf“ weiterlesen

Marmorkuchen mit Schokolade
Ende Januar ist mir doch noch ein Schokonikolaus im Kühlschrank begegnet und bevor die ersten Osterhasen im Laden stehen, habe ich mir also überlegt, was ich damit backen könnte. Die Familie wünschte sich mal wieder einen einfachen Kuchen und so habe ich diesen Marmorkuchen mit Schokolade gemacht. Ab und zu lohnt sich ein Blick in„Marmorkuchen mit Schokolade“ weiterlesen

Macarons mit Schokofüllung
Macarons, diese kleinen zickigen Biester… Mit meinem zweiten Versuch bin ich jedoch ganz zufrieden. Die Mandeln waren nur nicht so fein gemahlen, deswegen ist die Oberfläche der Macarons nicht ganz glatt geworden. Bei meinem ersten Versuch hatte ich die Backmatte auf ein Backblech gelegt, das leicht verbogen ist, die Masse war aus den Kreisen gelaufen„Macarons mit Schokofüllung“ weiterlesen

winterliches Glühwein-Mascarpone-Törtchen
Hier im Erzgebirge war es letzte Woche richtig winterlich und nachdem es diese Woche zwar getaut hat, war es heute Morgen direkt wieder weiß. Eigentlich kann ich den Frühling kaum erwarten, wenn es wieder heller, bunter und wärmer wird. Aber der Winter hat auch seine schönen Seiten, wenn man es sich so richtig schön gemütlich„winterliches Glühwein-Mascarpone-Törtchen“ weiterlesen

Pudding-Streuselkuchen
Wie habe ich als Kind den Pudding-Streuselkuchen vom Bäcker geliebt. Da gab es ihn als Blechkuchen mit Hefeboden, leckerem Pudding, vielen Streuseln und Puderzucker. Diesmal habe ich ihn in einer kleinen Springform und mit einem Mürbeteigboden gebacken. Solche Kuchenklassiker kommen doch irgendwie viel zu selten auf den Kaffeetisch, dabei sind es doch oftmals die einfachen„Pudding-Streuselkuchen“ weiterlesen

Glücks-Törtchen mit Eierlikör
Ciao 2020! Hello 2021! Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal ein Glückskleeblatt auf einer Wiese gesucht und gefunden habe. Aktuell wäre das auch eher schwierig, da es bei uns im Erzgebirge Anfang des neuen Jahres ein bisschen geschneit hat. Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.“„Glücks-Törtchen mit Eierlikör“ weiterlesen

Foodblogbilanz 2020
Foodblogbilanz 2020 Das Jahr 2020 geht in seine letzten Stunden – Zeit also für einen Rückblick. Noch nie habe ich so viel gebacken wie in diesem seltsamen Jahr. Aber wenn es die einzige Leidenschaft ist, die bleibt, weil Konzerte und Motorsportveranstaltungen ausfallen, habe ich mich in meine Küche verzogen und leckere Sachen gezaubert. Wie habe„Foodblogbilanz 2020“ weiterlesen
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.