Himbeer-Eierlikör-Törtchen mit Schoko-Biskuit

Himbeer-Eierlikör-Törtchen mit Schoko-Biskuit

Eierlikör-Torte mal anders

Bei diesem Himbeer-Eierlikör-Törtchen habe ich die klassische Eierlikörtorte ein wenig neu gestaltet. Zwischen den beiden Schoko-Biskuit-Böden verstecken sich einige ganze Himbeeren in einer Himbeer-Mousse und oben drauf gibt es eine klassische Eierlikör-Sahne mit einem Eierlikör-Spiegel. So lecker!

Ich freue mich, wenn ich nun auch wieder für Familienfeste und Geburtstage backen darf. Zwischen Gugelhupf, Käsekuchen & Co macht es auch immer wieder Spaß, bei einem Törtchen kreativ zu werden.

Himbeer-Mousse und Eierlikör als Dreamteam

Das Himbeer-Mousse ergänzt sich gut mit dem Eierlikör. So wird das Törtchen nicht zu süß.

Tiefkühl-Himbeeren zum Backen

Zum Backen verwende ich mittlerweile super gerne Tiefkühl-Himbeeren. Diese sind meistens aromatischer als die frischen Himbeeren und man muss nicht auf die Saison achten. Sowohl für das Himbeer-Mousse als auch als ganze Beeren in der Füllung sind sie so richtig gut geeignet. Die Himbeeren geben der Mousse eine richtig schöne Farbe und hier habe ich wirklich nicht mit Lebensmittelfarbe nachgeholfen.

Mit Gelatine-Fix geht`s ganz schnell

Statt Blattgelatine habe ich zum ersten Mal auf Gelatine-Fix zurück gegriffen. Das Gelatine-Fix ist sehr praktisch, da man es ähnlich wie Sahnesteif einfach einrieseln lassen kann. Hingegen muss man Blattgelatine oder gemahlene Gelatine vorher erst erwärmen und in einem Teil der Flüssigkeit auflösen um so die Temperatur anzugleichen. Bei dem Gelatine-Fix geht die Zubereitung wesentlich schneller und man spart sich zudem noch den zusätzlichen Aufwasch von Töpfen und Schüsseln.

So sieht die Zutatenliste zwar auf den ersten Blick lang aus, aber das Törtchen ist recht schnell zubereitet. Lediglich die Kühlzeit muss einkalkuliert werden. Am liebsten backe ich die Törtchen einen Tag davor und dekoriere dann nur noch kurz vorher.

Himbeer-Eierlikör-Törtchen mit Schoko-Biskuit

kleine Torte mit Schoko Biskuit, Himbeer Mousse und Eierlikör | Eierlikörtorte mal anders
Gericht Torte
Keyword Biskuit, Eierlikör, Himbeeren, Torte
Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 20 Minuten

Kochutensilien

  • Springform 18 cm

Zutaten

Biskuit

  • 2 Eier
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Mehl
  • 20 g gemahlene Haselnüsse alternativ gemahlene Mandeln
  • 15 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver

Himbeer-Mousse

  • 125 g Tiefkühl-Himbeeren
  • 1 TL Vanillepaste
  • 25 g Zucker
  • 1 Beutel Gelatine-Fix Dr. Oetker
  • 100 g Schlagsahne

Eierlikör-Sahne

  • 40 ml Eierlikör
  • 1 Beutel Gelatine-Fix Dr. Oetker
  • 100 g Schlagsahne

zusätzlich für die Füllung

  • 75 g Tiefkühl-Himbeeren

Eierlikör-Spiegel

  • 100 ml Eierlikör
  • 1 Beutel Gelatine-Fix Dr. Oetker

Deko

  • 200 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Pck. Sahnesteif

Anleitungen

  • für das Himbeer-Mousse zuerst die Himbeeren mit 1 EL Wasser, Vanillepaste und Zucker zum Köcheln bringen, bis die Himbeeren weich sind
  • anschließend die Himbeeren durch ein Sieb streichen
  • das Himbeerpüree abkühlen lassen und vorerst in den Kühlschrank stellen
  • Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen
  • die Springform mit Backpapier auslegen
  • Eier, Zucker und die Prise Salz erst auf niedriger Stufe verrühren und anschließend auf höchster Stufe etwa 7 Minuten aufschlagen
  • Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backkakao und Backpulver mischen
  • auf die Eimasse sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben
  • den Teig in die Springform füllen und glatt streichen
  • die Springform ein Mal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit Luftbläschen entweichen können
  • im unteren Drittel für etwa 20 Minuten backen (Stäbchenprobe machen)
  • sofort aus der Springform lösen und auf einem Kuchenrost auskühlen lassen
  • den abgekühlten Biskuitboden 1x teilen, so dass zwei gleiche Böden entstehen
  • den oberen Boden auf die Tortenplatte nach unten setzen
  • den sauberen Springformrand darum setzen
  • weiter geht es mit dem Himbeer-Mousse:
  • dafür die Schlagsahne mit dem Gelatine-Fix steif schlagen
  • das kalte Himbeerpüree mit dem Rührgerät kurz unterrühren
  • das Himbeer-Mousse auf den Biskuitboden verteilen
  • die zusätzlichen 75 g Tiefkühl-Himbeeren darauf verteilen, etwa 1 cm zum Rand frei lassen
  • den Biskuitboden darauf setzen und leicht andrücken
  • für die Eierlikör-Sahne die Schlagsahne mit dem Gelatine-Fix steif schlagen
  • den Eierlikör mit dem Rührgerät unterrühren
  • die Eierlikör-Sahne auf den Biskuitboden verteilen
  • für den Eierlikör-Spiegel das Gelatine-Fix mit einem Schneebesen in etwa 1 Minute in den Eierlikör einrühren
  • den Eierlikör in die Mitte der Torte gießen und durch Drehen der Torte gleichmäßig verteilen
  • die Torte mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • die Schlagsahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen
  • den Springformrand lösen
  • das Törtchen mit der Sahne dekorieren

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für kleine Törtchen:

Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.

Liebe Grüße,
Katrin

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: