Eigentlich ist doch mein Schrank schon voll mit Backformen und sämtlichem Zubehör, aber letztens bin ich dann doch meiner heimlichen Sucht wieder nachgegangen und habe mir eine neue Springform gegönnt. Und weil man natürlich nicht nur ein Teil bestellt, ist neben weiteren Kleinigkeiten auch ein neuer Keksstempel eingezogen. Da war er nun, mit diesem hübschen Blümchendesign und die Frage, was ich nun eigentlich damit machen möchte. Einfache Kekse habe ich vor einer Weile schon ausprobiert, deshalb habe ich mich diesmal für die Kombination Zitrone und Minze entschieden, passend zu sommerlichen Temperaturen.
Damit die Prägung im Keks auch nach dem Backen noch gut zu sehen ist, muss der Teig vorher gut gekühlt werden. Die ausgestochenen Kekse sollten deshalb auch unbedingt nochmals eine halbe Stunde in den Kühlschrank wandern, bevor sie in den Backofen geschoben werden. Außerdem sehen die Kekse schöner aus, wenn man den ausgerollten Teig erst stempelt und anschließend die Formen aussticht.
Die getrocknete Minze findet man im Gewürzsortiment in den meisten Supermärkten. Alternativ kann auch frische Minze ganz fein geschnitten werden.
Zitronen-Minz-Kekse mit Keksstempel
Zutaten
- 250 g Mehl
- 1 Pck. Vanillezucker
- 80 g Zucker/ Erythrit
- 1 Ei
- 125 g Butter/ Margarine
- 1 Pck. geriebene Zitronenschale entspricht etwa 2 gehäuften Esslöffeln
- 3 TL gefriergetrocknete grüne Minze
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- alle Zutaten zu einem Teig kneten
- in Folie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen
- den Teig dünn ausrollen, erst stempeln und dann ausstechen
- den Stempel in das Mehl tauchen und etwas abklopfen, dann bleibt der Teig nicht kleben
- das Backblech mit den ausgestochenen Keksen am besten nochmal eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, dann behalten die Kekse besser die Form
- Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen
- etwa 10-12 Minuten backen
- anschließend auf dem Backblech auskühlen lassen
Notizen
