Wenn ich an Tiramisu und Baileys denke, kommt mir sofort der Urlaub in Österreich vor zwei Jahren in den Sinn. Wir waren an einem Abend in einer kleinen, aber feinen Gaststätte. Nachdem ich die Bedienung zuerst mit meiner Bestellung eines “Schoppen Wein” verwirrt hatte, der Ausdruck ist in Österreich nämlich nicht bekannt, lachte mich die Karte auf dem Tisch mit den Desserts an. Nach dem deftigen Abendessen konnte ich dann nicht mehr widerstehen und bestellte dieses besagte Baileys-Tiramisu. Das war eine Win-Win-Situation für beide Seiten. Es gab wohl eine interne Wette, ob sich jemand für dieses Dessert entscheiden würde und ich war übrigens nicht die Einzige. Außerdem war dieses Tiramisu unglaublich lecker. Klar hatte ich vorher schon Tiramisu gegessen, aber Baileys kannte ich bis dahin gar nicht. Die Kombination war ein Traum und so habe ich auch meine Liebe für Baileys entdeckt. Mittlerweile nutze ich den Sahnelikör auch selbst gern zum Backen oder es gibt abends mal ein kleines Gläschen.
So bin ich auch auf die Idee für diese Erdbeer-Tiramisu-Charlotte mit Baileys gekommen. Es ist eine kleine Aufgabe, ein Stück heraus zu schneiden und auf einen Kuchenteller zu setzen, aber der Geschmack überzeugt absolut. Erdbeeren und Baileys sind ein gutes Team.
Erdbeer-Tiramisu-Charlotte mit Baileys
Kochutensilien
- Springform 18 cm
Zutaten
Boden
- 150-200 g Löffelbiskuit
Füllung
- 3 Blatt Gelatine
- 250 g Mascarpone
- 1 Pck. Vanillezucker
- 50 ml Baileys
- 200 g Schlagsahne
- 300 g Erdbeeren
Tränke
- 50 ml starker Kaffee
- 2 EL Baileys
Deko
- ca. 200 g Löffelbiskuit
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1 Würfel Kokosfett
- 200 g Erdbeeren
Anleitungen
- Erdbeeren für die Füllung waschen, putzen, klein schneiden
- starken Kaffee kochen (etwa 50 ml) und abkühlen lassen
- erst Sahne steif schlagen
- dann Mascarpone, Baileys und Vanillezucker mit dem Rührgerät glattrühren
- Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen
- Gelatine leicht ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen (die Gelatine darf nicht zu heiß werden)
- nach und nach etwa 3 EL der Mascarpone-Creme zur Gelatine geben und verrühren
- die Gelatine-Mascarpone-Mischung zur restlichen Mascarpone-Creme geben und verrühren
- die steif geschlagene Sahne nun vorsichtig unterheben
- die Erdbeeren unterrühren
- für die Tränke Kaffee und Baileys mischen
- den Rand der Springform auf eine Tortenplatte setzen
- den Boden der Springform mit Löffelbiskuit auslegen und freie Stellen mit zerbröselten Löffelbiskuit ausfüllen
- mit etwa der Hälfte der Kaffee-Baileys-Mischung tränken
- etwa die Hälfte der Erdbeer-Mascarpone-Füllung in die Springform geben
- wieder eine Schicht Löffelbiskuit darüber legen und die Lücken ausgleichen
- mit der restlichen Kaffee-Baileys-Mischung tränken
- die restliche Creme darauf geben
- mit einer Schicht zerbröselter Löffelbiskuit abschließen
- nun die Tortenplatte für mindestens 3 Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen
- die übrigen Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln je nach Größe
- Schokolade und Kokosfett über dem Wasserbad schmelzen
- den Springformrand lösen
- die Löffelbiskuit in die Schokolade tunken und an der Rückseite mit ein bisschen Schokolade bestreichen, anschließend an den Rand der Torte drücken
- so fortfahren bis die ganz Torte umrahmt ist
- übrige Schokolade über die Löffelbiskuit geben
- die Erdbeeren in die Mitte der Torte geben
- mit einem hübschen Band verzieren
- gut gekühlt servieren
