Ciao 2020! Hello 2021!
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zum letzten Mal ein Glückskleeblatt auf einer Wiese gesucht und gefunden habe. Aktuell wäre das auch eher schwierig, da es bei uns im Erzgebirge Anfang des neuen Jahres ein bisschen geschneit hat.
Das Glück ist das einzige,
Albert Schweitzer
das sich verdoppelt,
wenn man es teilt.“
Auf dem Törtchen ist es auch wesentlich einfacher ein Glückskleeblatt zu finden. Ich hatte es zum Geburtstag meiner Mutti im November gebacken. Damit hatte garantiert jeder ein bisschen Glück auf seinem Kuchenteller. Und Glück kann doch jeder gebrauchen…
Seit Weihnachten bin ich in einer kleinen Backpause, da ich in der Plätzchenbäckerei leicht eskaliert bin und zu den Feiertagen reichlich geschlemmt wurde. Es fühlt sich tatsächlich ein bisschen seltsam an, weil ich 2020 so gut wie jedes Wochenende gebacken habe. Ich tanke gerade neue Energie und verbringe die Freizeit gerne gemütlich mit einem Buch oder stöber durch Zeitschriften. Mittlerweile habe ich schon wieder einige Backideen und werde wohl schon Mitte Januar wieder starten…
Ich wünsche euch alles Liebe für 2021!
Käse-Sahne-Törtchen mit Eierlikör und Mandarinen
Springform 18 cm mit hohem Rand
Rührteig:
75 g Butter/ Margarine
70 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier
75 g Mehl
½ TL Backpulver
Füllung:
5 Blatt weiße Gelatine
1 kleine Dose Mandarinen
375 g Magerquark
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
60 ml Eierlikör
250 g Schlagsahne
Für die Deko:
50 g Zartbitterschokolade
25 g Butter
150 g Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
Zuckerstreusel
– den Boden der Springform mit Backpapier auslegen
– Butter/ Margarine auf höchster Stufe geschmeidig rühren
– nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist
– jedes Ei etwa eine halbe Minute unterrühren
– Mehl mit Backpulver mischen und auf mittlerer Stufe unterrühren
– den Teig in die Springform füllen und glatt streichen
– auf dem Rost bei 180° C Ober-/ Unterhitze etwa 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe anwenden)
– den Boden aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost auskühlen lassen
– den Boden waagerecht teilen und die untere Hälfte auf eine Tortenplatte legen
– die Gelatine nach Packungsanleitung (5 Minuten im kalten Wasser) einweichen
– Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen
– Quark mit Zucker, Vanillezucker und Eierlikör mit einem Schneebesen verrühren
– Gelatine leicht ausdrücken und in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen
– drei Löffel von der Quarkmasse unter die Gelatine rühren, anschließend die Mischung unter die restliche Quarkmasse rühren
– Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben
– den gesäuberten Springformrand um den Tortenboden stellen
– die Mandarinen gleichmäßig auf dem Boden verteilen und die Quark-Sahne-Creme darauf geben
– den oberen Tortenboden auf die Füllung legen und leicht andrücken
– mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
– für den Drip die Schokolade mit der Butter langsam über dem Wasserbad schmelzen
– kurz etwas abkühlen lassen und anschließend vorsichtig über den Rand der Torte laufen lassen
– Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und mit einem Spritzbeutel kleine Tupfen auf die Torte setzen
– mit den Zuckerstreuseln dekorieren
Käse-Sahne-Törtchen mit Eierlikör und Mandarinen
Kochutensilien
- Springform 18 cm mit hohem Rand
Zutaten
Rührteig:
- 75 g Butter/ Margarine
- 70 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 75 g Mehl
- ½ TL Backpulver
Füllung:
- 5 Blatt weiße Gelatine
- 1 kleine Dose Mandarinen
- 375 g Magerquark
- 50 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 60 ml Eierlikör
- 250 g Schlagsahne
Für die Deko:
- 50 g Zartbitterschokolade
- 25 g Butter
- 150 g Schlagsahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- Zuckerstreusel
Anleitungen
- den Boden der Springform mit Backpapier auslegen
- Butter/ Margarine auf höchster Stufe geschmeidig rühren
- nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren bis eine gebundene Masse entstanden ist
- jedes Ei etwa eine halbe Minute unterrühren
- Mehl mit Backpulver mischen und auf mittlerer Stufe unterrühren
- den Teig in die Springform füllen und glatt streichen
- auf dem Rost bei 180° C Ober-/ Unterhitze etwa 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe anwenden)
- den Boden aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchenrost auskühlen lassen
- den Boden waagerecht teilen und die untere Hälfte auf eine Tortenplatte legen
- die Gelatine nach Packungsanleitung (5 Minuten im kalten Wasser) einweichen
- Mandarinen in einem Sieb gut abtropfen lassen
- Quark mit Zucker, Vanillezucker und Eierlikör mit einem Schneebesen verrühren
- Gelatine leicht ausdrücken und in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen
- drei Löffel von der Quarkmasse unter die Gelatine rühren, anschließend die Mischung unter die restliche Quarkmasse rühren
- Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse heben
- den gesäuberten Springformrand um den Tortenboden stellen
- die Mandarinen gleichmäßig auf dem Boden verteilen und die Quark-Sahne-Creme darauf geben
- den oberen Tortenboden auf die Füllung legen und leicht andrücken
- mindestens 3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen
- für den Drip die Schokolade mit der Butter langsam über dem Wasserbad schmelzen
- kurz etwas abkühlen lassen und anschließend vorsichtig über den Rand der Torte laufen lassen
- Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und mit einem Spritzbeutel kleine Tupfen auf die Torte setzen
- mit den Zuckerstreuseln dekorieren

Auf meinem Blog findet ihr mittlerweile einige tolle Rezeptideen für kleine Törtchen:
- Himbeer-Eierlikör-Törtchen mit Schoko-Biskuit
- sommerlich frisches Lemon-Curd-Törtchen
- Schoko-Eierlikör-Törtchen
Verlinkt mich gerne auf Instagram @katrins_backblog oder lasst mir einen Kommentar da, wenn ihr ein Rezept ausprobiert habt. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße,
Katrin